Gemeinsames Lernen
Im Sinne des Inklusionsgedanken arbeitet die HS am Externberg seit dem Schuljahr 2008/09 an der Umsetzung eines pädagogischen und didaktischen Gesamtkonzeptes.
Allen Schülern - ob mit oder ohne sonderpädagogischen Förderbedarf - werden gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse in der Planung und Mitgestaltung des Schullebens ermöglicht.
Ebenfalls werden auf gemeinsamer didaktischer Basis differenzierte, möglichst individuelle, zielgleiche oder im Bedarfsfall zieldifferenzierte Förderungen geboten.
Die Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden im Gemeinsamen Lernen auf der Grundlage der Unterrichtsvorgaben für die Hauptschule sowie der Richtlinien für den jeweiligen Förderschwerpunkt sonderpädagogisch gefördert.
Dies wird an der HS am Externberg schwerpunktmäßig durch innere Differenzierung (Unterricht in der Gesamtgruppe im gemeinsamen Klassen- bzw. Fachraum) umgesetzt, im Bedarfsfall aber auch durch äußere (Unterricht in einer kleinen Lerngruppe).