Hauptschule Am Externberg

                                                                                             Dortmund Eving                                              

Streitschlichtung

Streit, schlechte Stimmung, lästern, ärgern - solche Verhaltensweisen sind schlecht für ein Lernklima in der Schule. 

Darunter leiden Schüler und Lehrer. Die Mediation bietet die Möglichkeit, dauerhaft neue Wege zur Konfliktlösung aufzuzeigen.

Mediation = Streitschlichtung

Mediation bedeutet Vermittlung und ist ein Verfahren zur Konfliktlösung. Zwei Mediatoren sind als Unparteiische bei der Konfliktlösung behilflich, d.h. die Lösung eines Konfliktes wird nicht von den Streitschlichtern vorgegeben, sondern von den Kontrahenten erarbeitet. Dabei helfen die Streitschlichter den Betroffenen, sich über ihre Gefühle und Interessen klar zu werden und sie verständlich zum Ausdruck zu bringen. Das gemeinsame Ziel ist es, eine Lösung ohne Verlierer zu finden.

 

Die Streitschlichter kommen zu ihrer Ausbildung jeden Montag in der 6. und 7. Stunde in den Streitschlichterraum und lernen genau hinzuhören, auf Gefühle einzugehen, ihr Durchsetzungsvermögen zu stärken.

Nach der Ausbildung, die ein Schuljahr dauert, stehen die Streitschlichter allen Schülern in den Pausen zur Streitschlichtung zur Verfügung.

Streitschlichter kann jeder Schüler jede Schülerin ab der 7. Klasse werden.


Streitschlichter 2017/18

Weil sie ihre Freizeit und ihre Pausen für die Schule zur Verfügung stellen, durften sie in diesem Jahr einen Ausflug zum Bogenschießen und zum Teamtraining unternehmen