Psychische Gesundheit ist ein Thema, mit dem viele Menschen immer noch nichts zu tun haben möchten. Es ist peinlich zu sagen, dass es einem nicht gut geht und man möchte nicht als Schwächling gelten. Dabei kann man gegen psychische Probleme genauso etwas tun, wie gegen Bauchschmerzen! Außerdem hilft es Betroffenen, wenn sie merken, dass sie nicht alleine sind.
Aus dem Grund findet in unserer Klasse 10 jedes Jahr das Projekt „Verrückt? Na und!“ statt.
Dabei kommen zwei Experten oder Expertinnen zu uns an die Schule und arbeiten einen ganzen Tag lang mit einer Klasse. Es finden lockere Gespräche statt, bei denen alle von sich erzählen können, aber auch Informationen von den Fachleuten bekommen. Die Erfahrung zeigt, dass die Schüler*innen sehr interessiert an dem Thema sind und viele Fragen stellen. Fast jede*r kennt Jemanden, der schon einmal psychologische Hilfe brauchte. Am Ende erstellt die Klasse zusammen einen „Notfallkoffer“, der zum Einsatz kommt, wenn es einer/einem von ihnen nicht gut geht.
Das Ziel soll sein, dass die Klasse psychische Probleme verstehen lernt und Betroffenen dadurch besser geholfen werden kann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.irrsinnig-menschlich.de/psychisch-fit-lernen/wieso-verrueckt-na-und/