Prisma-Projekt
Das Prisma-Projekt wurde vor einigen Jahren in der Justizvollzugsanstalt Schwerte gegründet und ist mittlerweile dem Innenministerium des Landes NRW angegliedert.
Es setzt aktiv auf Themen wie Gewalt, Straffälligkeit, Jugendkriminalität, ebenso wie Aussteigerprogramme zum Extremismus jeglicher Coleur, wie dem Rechtsextremismus oder dem gewaltbereiten Salafismus.
Auf unsere Anfrage hin kommen beispielsweise beim Thema Straffälligkeit/Kriminalität Insassen der JVA, gemeinsam mit Justizvollzugsbeamten, um über diese Themen nicht nur zu referieren, sondern aktiv mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Sie brechen dabei schonungslos mit Klischees und nehmen den Jugendlichen (Klassen 9 und 10) das Gefühl, das alles sei "weit weg". Vielfach gehen die Erzählungen über eigene Biographien und den Weg in die Straffälligkeit sehr tief unter die Haut und bewegen die Jugendlichen sichtlich. Insbesondere in der Nachbereitung des Projekttages, die uns zur Reflektion sehr wichtig ist, wird deutlich, dass kaum ein anderes Projekt zu dieser Thematik so nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Das Projekt findet einmal jährlich für die Klassen 9 und 10 statt.