Veranstaltung "Krieg und Flucht"
Organisiert von der Auslandsgesellschaft führen wir jährlich eine spannende und sehr bewegende Veranstaltung zum Thema Krieg und Flucht durch, angestoßen durch die große Fluchtbewegung im Jahre 2015 und damit verbundener Vorbehalte und Ressentiments gegenüber Geflüchteten in weiten Teilen der Gesellschaft. Veranstaltungsort ist die Jugendfreizeitstätte Eving, wenige Meter von unserer Schule entfernt, die uns freundlicherweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Zunächst findet ein sehr informativer Vortrag über die weltweiten Fluchtbewegungen und die Krisenherde der Welt statt. Im Anschluss stellen sich Geflüchtete vor, in der Regel Syrer, die von ihren Erlebnissen im Bürgerkrieg und ihrer Flucht erzählen. Die teils sehr bewegenden Erzählungen und dialogischen Auseinandersetzungen mit unseren Schülern regen zum Nachdenken und Überprüfen eigener Haltungen an, was die Akzeptanz gegenüber Menschen mit Fluchthintergrund merklich erhöht. Häufig finden danach Gespräche zwischen Schülern untereinander statt, denn auch an unserer Schule gibt es viele Kinder aus Syrien, dem Irak oder der Kurdengebiete des Nahen Ostens, die bei uns ihren Platz gefunden haben und mittlerweile gut integriert und willkommen sind.
Veranstaltung in der JFS Eving Februar 2016