Nachhilfe/Förderunterricht
Für unsere Schülerinnen und Schüler bieten wir kostenlose Nachhilfe, bzw. Förderunterricht, nach dem regulären Unterricht an.
Dabei kommen in erster Linie zwei Modelle zum Tragen, über die wir unsere Lernförderung eingerichtet haben.
Die erste Möglichkeit, über die unsere Schülerinnen und Schüler eine Nachhilfe in Anspruch nehmen können, haben wir über das sogenannte "Dortmunder Modell" einrichten können.
Das Dortmunder Modell ist eine Kooperationsprojekt zwischen Schulen, dem Sozialamt Dortmund und der TU Dortmund. Zielsetzung ist Förderunterricht/Nachhilfe speziell für Schüler mit Migrationshintergrund und wird über das Bildungs- und Teilhabepaket finanziert. Studenten der TU Dortmund bereiten Nachhilfeunterricht für Schülerinnen und Schüler unserer Schule vor, stimmen ihn mit den Kollegen ab und führen ihn durch. Hospitationen innerhalb der Stammklassen der Schülerinnen und Schüler werden von den Studenten wöchentlich durchgeführt. Es finden Lerngruppen für alle Klassen statt!
Die weitere Möglichkeit der Nachhilfe bietet ebenfalls eine Kooperation mit der VHS Dortmund und dem Sozialamt, ähnlich dem Dortmunder Modell, jedoch individuell für interessierte SchülerInnen, deren Eltern im SGB2 Leistungsbezug, Wohngeld oder Kinderzuschlag stehen (siehe auch Oberpunkt BuT). Sowohl Einzel- wie auch Gruppenangebote sind möglich.